Sir Ian Kershaw

britischer Historiker und Autor; Prof. für Neuere Geschichte in Nottingham und Sheffield 1987-2008; zahlr. Veröffentl. u. a.: "Der Hitler-Mythos", "Hitlers Freunde in England", "Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg 1940/41", "Das Ende. Kampf bis in den Untergang. NS-Deutschland 1944/45" und eine maßgebliche zweibändige "Hitler"-Biographie

* 29. April 1943 Oldham/Lancashire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2017

vom 24. Januar 2017 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2022

Herkunft

Ian Kershaw (ab 2002 Sir), kath., wurde am 29. April 1943 in der nordenglischen Stadt Oldham, damals Grafschaft Lancashire, geboren. Dort erlebte er mit seiner Mutter, die in einer Baumwollspinnerei arbeitete, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) deutsche Bombenangriffe. Sein Vater war Kapellmeister bei der britischen Luftwaffe. K. hat eine Schwester, die Deutschlehrerin wurde.

Ausbildung

Nach dem Besuch des St. Bede's College in Manchester studierte K. an der University of Liverpool (1965 B.A. in Geschichte). 1969 schloss er seine Promotion mit einem mittelalterlichen Thema am Merton College in Oxford ab (Dr. phil.). Anfang der 1970er Jahre lernte er dann Deutsch am Goethe-Institut in Manchester, wo er die neuere deutsche Geschichte für sich entdeckte. Ein Sprachaufenthalt in Grafing bei München weckte ...